... also genau genommen nicht ich, sondern die Verweise hier im Blog. Ich habe mich schon länger gewundert, warum das W3C bei striktem XHTML das Link-Attribut "target" verbietet.
Zu sehr ist mir aus der Brot-und-Butter-Tätigkeit des Web-Webers das Setzen von "externen" Verweisen per target="_blank"
zum Öffnen in einem neuen Fenster ins Blut übergegangen - auch wenn diese weit verbreitete Praxis schon seit Jahren mit guten Argumenten in Frage gestellt wird.
Ich habe mein eigenes Websurfverhalten in der letzten Woche mal genauer beobachtet und festgestellt, dass ich lieber per Tastendruck einen Link in einem eigenen Fenster oder Tab aufgehen lasse. Bei Verweisen, die mich aus der "eigentlich" gerade besuchten Seite wegführen, navigiere ich lieber per Browser Back-Button zurück und zusätzliche Fenster, die bei Klick auf Verweise aufgehen, nerven mich mittlerweile.
Als Konsequenz aus diesen Beobachtungen habe ich alle Verweise hier im Blog vom "target"-Attribut befreit.
3 Reaktionen zu “Ich habe keine Ziele mehr...”
Dann mal herzlichen Glückwunsch zur Valid XHTML 1.0 Strict Website! Ist doch immer wieder schön, wenn diese grüne Meldung auf dem Screen auftaucht.
Mir würde ein Abschied von target="_blank" schwerfallen. z.B. finde ich es nett wenn mp3 Files im AS in einem neuen Fenster geöffnet werden. It's a feature, not a bug. Btw, Tom, schon den neuen Opera getestet? Scheint mir noch eine Ecke flinker als der Firefuchs zu sein. Tab-Brausen rockt natürlich große Zeit.
[...] Immerhin verschont uns die neue Seite mit Blogdingsversuchen. Die Zielgruppe der Klein-Bloggersdorf Anwohner wird trotzdem umworben. Tagwolke. Fein. Nur warum öffnen sich die Links im Archiv in neuen Brauser Fenstern? Das ist nicht mal Web 1.0, geschweige den 7.0. Das ist Userbevormundung im Quadrat. Zur Lektüre empfohlen: Ich habe keine Ziele mehr, vom geschätzten Webrocker. Und warum muß die arme Dokuabteilung zu Fuß die Verschlagwortung betreiben? Und das auch noch “zeitnah”? Das geht ratzfatz. Ganz oder gar nicht. Egal, es gibt sie jetzt, die Tags, und das find ich gut, weil ich meine eigene Tagwolke gut finde und vorher, also bevor ich selbst einen Schatten Blogwetterbericht hatte, fand ich das doof. Genauso wie ich es gut finde, das es in Zukunft mehr Video Nachrichten geben wird und trotzdem alles ein wenig schlichter, aufgeräumter und weniger bunt daherkommt, all das ist fein. Ich sag mal: Gratulation, kein Meilenstein in der Netzgeschichte, aber ein Schritt in die richtige Richtung. [...]
Kommentare sind geschlossen.