"Der andere" Go-Between ist tot. Nicht der, der so aussieht, wie mein Englisch-Lehrer, sondern eben "der andere".

"Karen" und "Lee Remick" - überhaupt die "Able-Label Singles" - waren essenziell für meine verspätete musikalische Umerziehung in Richtung Schrammelgitarren. "Liberty Belle And The Black Diamond Express" kam dann als nächste Platte in den WG-Haushalt, aber so richtig warm geworden bin ich nie mit ihr. Zu soft, zu mellow, fand ich damals. Aber trotzdem... irgendwie landete sie doch immer wieder auf dem Plattenteller.
Tja und dann waren ja auch schon gleich die Neunziger da, und ich verlor die Go-Betweens ein wenig aus den Augen... zwar las ich interessiert, das der Herr Forster sich irgendwo in (Süd)Deutschland niedergelassen hatte... aber naja, so richtig echt hatte mich das nicht interessiert.
Zuletzt sah ich sie auf ihrer Reunion Tour vor... öhm... 5 Jahren (? fuck, wie die Zeit vergeht!). Da war glaube ich auch eine Frau von Sleater-Kinney am Bass, und das Konzert war toll. So toll, dass ich mir die "The Friends of Rachel Worth" direkt vor Ort holte.
Und zu Hause dann, am Tag danach - das gleiche Erlebnis wie damals: Irgendwie nett, wunderschöne Songs, tolle Arrangements... aber... so richtig kickt es mich nicht. Komisch.
Und jetzt ist er tot, "der andere" Go-Between.
:-(

The Go-Betweens: Homepage | Wikipedia