Soso, heute tritt also die Reform der Reform in Kraft. Nach zehn langen Jahren Diskussion um die richtige Rechtschreibung (Rechts-Schreibung?), der mindestens genausovielewennnichtnochmehr Jahre Diskussion und Gegrübel für die erste Rechtschreibreform vorausgingen.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal redesigndeutschland ins Spiel bringen - ihr "rededeutsch"...

Neu deutsch sprache heissen redesigndeutsch, kurz rededeutsch. Rededeutsch vereinfachen grammatik auf zehn regels und sein erlernbar ohne vorkenntniss in wenig stundes. Dies grammatik sein anwendbar auf all spraches von welt.

... klingt eigentlich fast so, wie die Hoffnungslosen von der Berufsschule gegenüber sowieso schon sprechen, von daher wäre es eingentlich konsequent. Und Klassiker lassen sich dann auch viel leichter an die Generation mit der geringen Aufmerksamkeitsspanne vermitteln:

(...) Faust: Ich nun haben studieren, ach,
philosophie, jura und medizin,
und leider auch theologie
durchaus, mit heiss bemuehung.
Da ich stehen nun, ich arm tor,
und sein so klug wie zuvor!
Ich heissen magister, heissen sogar doktor,
und herumziehen ich schuelers an nase
herauf, herab und quer und krumm
schon fast zehn jahrs -
und ich sehen, dass wir koennnen wissen nichts!
Das verbrennen ich herz! (...)

Nimm dies, MC Duden.