Gna. Seit ca 10 Werktagen klingelt jeden Morgen um 7:50h mein Telefon. Da ich um diese Uhrzeit noch nicht der Spezies "Mensch" zugerechnet werden kann, lasse ich den Anrufbefürworter rangehen. Spricht natürlich nie jemand drauf. Ruft aber brav am nächsten Morgen wieder an.
Heute früh hatte ich die Faxen (Telefonen?) dicke, und nachdem mich das Klingeln aus dem Schlaf gerissen hatte, ging ich direkt dran:
Ich: "Hmmallo?"
Die: "Ja schönen guten Tag, hier spricht XXXX von der TELE2 Kundenbetreuung..."
Ich: "Tach, wo haben Sie meine Nummer her?!"
Die: "(Irritiert) Wie bitte?!"
Ich: "(Energisch) Wo haben Sie meine Nummer her?!!"
(*Klack)
Aufgelegt. Feige Nuss.
Hoffentlich ist jetzt erstmal Ruhe. Warum ruft die "Kundenbetreuung" bei mir an, wo ich doch gar kein TELE2 Kunde bin? Da müssen wir wohl noch mal was üben. Ich finde diese Telefonmarketinganrufe so dermaßen lästig. Meistens ist nach einem "Sorry, ich habe kein Interesse" Schluss, aber dazu muss man ja erstmal rangehen. Und wenn die Callcenter-Leitung der Meinung ist, dass man morgens um kurz vor acht die beste Aussicht darauf hat, jemanden im Privathaushalt anzutreffen, dann grenzt das an Körperverletzung. Bei meinen Eltern rief neulich jemand um zehn nach sieben an (morgens), um eine Umfrage zum Schlafverhalten zu machen. Das ist doch Realsatire.
Vielleicht habe ich irgendwann mal die Muße, das EGBG Anti-Telemarketing Gegenwehrskript auszuprobieren... hehehe.
Nachtrag: Bei nerdcore gibts einen passenden Beitrag zum Thema: Immer feste auf die 12. Sooo geladen war ich noch nicht, aber das kommt auch noch. :-)