Heute ist Radioaktivtag; Deshalb:
- bitte alle im Sendegebiet von RadioX dieses auch einschalten,
- Nachlesen bei Frankfurter Rundschau
- Eintragen bei Ich höre RadioX.
Machtma.
Heute ist Radioaktivtag; Deshalb:
- bitte alle im Sendegebiet von RadioX dieses auch einschalten,
- Nachlesen bei Frankfurter Rundschau
- Eintragen bei Ich höre RadioX.
Machtma.
6 Reaktionen zu “Radioaktivtagreminder”
Hab an dem Nachmittag die Sendungen verfolgt. Das x ist einfach eine sinvolle Unternehmung. Gut von dem einen (?)Vorsitzenden gehört zu haben, daß es in jedem Fall, auch mit diesem Geldverteilungskurs, weitergeht. Was anderes: Bin über den Blogcounter-Link hierher. Klar ist es interessant, zu sehen, wie die Wellen vom Netz ausschlagen. Nur frage ich mich, ob man vielleicht irgendwann anfängt Inhalte danach auszurichten? Und die eigene Beitrags-Freiheit daran leidet? -Es gibt ja schon genug clicki-bunti. (stelle die Frage hier, weil ich keinen anderen Ort finden kann)
Hi, über welchen Blogcounter-Link bist Du gekommen?
Ich habe den Counter eingebaut, weil ich eine einfache Übersicht gesucht habe, die mir zeigt , wer so woher und vor allem über welche Links auf diese Seite kommt.
Klar ist es schön zu sehen, dass die Besucherzahl konstant bleibt und sogar ein wenig steigt, aber es ist mit Sicherheit nicht der Hauptzweck der Seite, möglichst viele Besucher zu bekommen.
Im Grunde ist das hier meine persönliche Spielwiese, zum einen, um (Blog)technisch die Nase im Wind zu haben, zum anderen weil ich festgestellt habe, dass mir das (halbwegs) regelmässige Schreiben Spaß macht, sei es über irgendwelche komischen Sachen, die mir begegnen, sei es über Gedanken, die mir so durch den Kopf gehen, oder was auch immer.
Ich glaube nicht, dass diese Seite irgendeine andere denn unterhaltende Relevanz hat - dazu bin ich zu wenig "journalistisch" unterwegs, zu sprunghaft, zu wenig in die Tiefe recherchierend.
"Selbstreferenziell" trifft es ganz gut; alles, was hier zu lesen ist, hat irgendwas mit mir zu tun.
Ob das Deine Frage beantwortet, weiss ich nicht - ich kann nur sagen, dass ich mir bislang nich nicht Gedanken darüber gemacht habe, ob ich durch bestimmte Themen oder auch Verlinkungsstrategien Besucher hier her locken kann.
Ich habe auch keine Ahnung, ob die paar Besucher, die laut Counter hier täglich vorbeischauen, wirklich lesen, ob sie es hier spannend oder lustig oder scheisse finden, ob sie in den Archiven schauen, oder, oder, oder...
Vielleicht ist ja die Motiviation hier mit dem Blog auch nur: "Kuckt mal was ich alles kann."
:-)
Viele Grüße
Tom
ja, danke für die ausführliche Antwort. bin über deinen link bei marius betr. "Einschüchterung" hierher. -nicht über´n counter (hab mich falsch ausgedrückt) -die statistiken sind schon interessant; hab das mit den inhalten aber mehr allgemein gemeint. deine Gründe `für das machen deiner Spielwiese´ kann ich gut verstehen. trotzdem sehe ich das mit der `relevanz´ anders: mich interessieren das thema Terrorbekämpfung-Sicherheit auch sehr; bringe aber nicht die ausdauer mit, das auch aufzubereiten (wie du). habe auch nicht gemeint, daß du hieher lockst. es war nur lustig: als ich anfing mich für dieses medium zu interessieren (v. ca. 8 W.), bin ich schonmal hier gewesen. inzwischen freue ich mich schon, wenn ich beim rumclicken mal auf eine aufgeräumte seite komme (wie diese), mit ein paar klaren Buchstaben drin. glaube, in den letzten wochen habe ich mehr über mich und die welt erfahren, als in den letzten paar jahren und das obwohl ich schon mitte dreißig bin. es ist wunderbar, was im blog möglich ist, aber auch gräulich, wie die leutz manchmal miteinander umgehen (schließe mich selbst mit ein.) -jetzt trieft es langsam vor besinnung, deshalb: stop. -rock on! grüße, martin
Hey, Besinnlichkeit ist doch kurz vor Weihnachten völlig in Ordnung, harharhar. :-)
Es freut mich jedenfalls, dass es Dir hier gefällt, sei's ob der Gestaltung oder wegen der Inalte (manchmal)... hehe. Das Schöne an diesem Medium ist ja, dass es völlig im Fluss ist. Angefangen hat es hier ja mit der Intention, über die Frankfurter/Rheinmain Musik-Szene zu berichten, befreundete und besuchte Bands vorzustellen, Konzertkritiken zu schreiben... und irgendwie haben sich immer öfter auch andere, persönlichere Beiträge Einzug gefunden, teilweise auch einfach nur witziges Zeug, was so garnichts mehr mit der ursprünglichen Intention zu tun hatte... und trotzdem ist das Ding rund irgendwie. Zumindest für mich, hehe. :-)
Noch ein Nachtrag auf Deine ursprüngliche Frage bezogen: Was sich tatsächlich auf die Inhalte auswirkt, ist die Abmahnfreude, die derzeit herrscht. Ich überlege mir jedesmal, wenn ich auf Inhalte anderer verlinke, oder "fremdes" Material hier vorstelle, in wie weit das schon die Gefahr der Abmahnung heraufbeschwört. Es gibt einige Videos, Texte und Bilder die ich gerne vorgestellt hätte, es aber nicht getan habe, weil mir die Rechte/Copyright Situation zu unklar war.
besinnlichkeit gefällig? ;-) -ja, es verändert das selbstbild, wenn man seine Gedanken öffentlich macht. das extrem ist dann wohl, wenn man völlig `gläsern´geworden ist (schwarzmal).
das mit dem urheberrecht unso ist schon eine einschränkung. -andererseits brauch ich persönlich nicht immer diese ganzen videos. z.B. eine gute inhaltsangabe und ein link auf die homepage reichen für mich auch aus (oldfassioned).also bei musik lenken mich die Bilder zu sehr vom audio ab, deswegen ist mir ein podcast(?) oft lieber, als ein video file, bei dem dir danach die augen wehtun.
Kommentare sind geschlossen.