In meiner Heimatstadt waren am Sonntag die Bürger aufgerufen, von ihrem Recht zur Wahl des Oberbürgermeisters Gebrauch zu machen - 436.444 Leute. Immerhin. Gebrauch gemacht von diesem Recht haben 33,6% - das sind etwa 146.645 Leute.
Von diesen haben 60,5% die bisherige OB wiedergewählt. Das sind dann also 88.720. Auf die Gesamtzahl der Wahlberechtigten gesehen sind das etwa 20,3%. Oder mal anders ausgedrückt: 4 von 5 Leuten in Frankfurt haben diese OB nicht gewählt.
Für die anderen Kandidaten sieht diese Rechnung natürlich noch bescheidener aus.
"Mit dem Herzen wählen" stand auf einem Wahlplakat, "... und nicht mit dem Verstand" ergänzte da eine Stimme in meinem Kopf.
Aber egal ob mit Herz oder mit Verstand - anscheinend sind 2/3 der Wähler einfach zu bequem, oder zu frustriert, oder zu uninteressiert, um bei dem Demokratiedingens noch mitmachen zu wollen...