Ha. Nachdem bOOgie schon festgestellt hat, dass Sex sellt (und sich kurz darauf nach Langschwanzhausen verabschiedete), dachte ich mir, tue ich doch mal was für die Verwirrung der die-Suchmaschine-hats-aber-gesagt-Vorbeikommer und denke mir mal so eine richtig tolle Überschrift aus; wo ich doch lediglich meine Freude über das in ca 120 Minuten startenden Konzert von G. Love & The Special Sauce in der Frankfurter Brotfabrik verkünden will.
Da gehe ich nämlich nach Abschicken dieses Beitrags hin. Juhu.
5 Reaktionen zu “G-Punktliebe und die Spezialsoße”
G.Love ist cool und ausserdem ein echt ziemlich Lieber. Hab' vor Jahren mal in Hamburg und Berlin die Vorsuppe für ihn serviert, als er solo auf Tour war. In Hamburg bat er uns zur Zugabe nochmal auf die Bühne und dann gab's zusammen einen alten Robert Johnson Klassiker zum Nachtisch. Superfeiner Kerl, auch wenn sein Tourmanager vorher meinte er sei "schwierig". Das einzige was schwierig war, war ihn wieder von der Bühne zu bekommen. Backstage ging die Session noch weiter.
Viel Spaß heute Abend.
Jaaaaa°°°
Schön wars. Und sehr entspannt. Interessantes Publikum, definitiv keine Stehkonzertpuböikumsgeher und irgendwie zwischen Informatik- und Geisteswissenschaften-Studenten pegelnd, mit relativ hohem hübsche Frauenanteil... :-) Und mir Gitarrennerd ist diese eine seiner Gitarren ins Auge gesprungen: Glittergrün, offset-waist, eine lange Reihe weisser Plastikschalter über den Saiten, vier Pickups, kein Schriftzug auf der Kopfplatte... könnte irgendeine 60er Jahre Kaufhausgitarre oder so ne Klira oder irgendwas anderes obskures gewesen sein... sehr hybsch.
Si, si, si... eine bella Crucianelli. Gab's in den Sechzigern in jedem gut sortierten italienischen Kaufhaus.
[...] das war schön gestern. Wie ich schon in den Kommentaren schrieb, (…) Und sehr entspannt. Interessantes Publikum, [...]
Hättste ma Bescheid gesacht....(HHHMMMM - MargeSimbsonlike)
Kommentare sind geschlossen.