G.Love & The Special Sauce Ticket BrotfabrikJa, das war schön gestern. Wie ich schon in den Kommentaren schrieb,

(...) Und sehr entspannt. Interessantes Publikum, definitiv keine Stehkonzertpublikumsgeher und irgendwie zwischen Informatik- und Geisteswissenschaften-Studenten pegelnd, mit relativ hohem hübsche Frauenanteil... :-) Und mir Gitarrennerd ist diese eine seiner Gitarren ins Auge gesprungen: Glittergrün, offset-waist, eine lange Reihe weisser Plastikschalter über den Saiten, vier Pickups, kein Schriftzug auf der Kopfplatte... könnte irgendeine 60er Jahre Kaufhausgitarre oder so ne Klira oder irgendwas anderes obskures gewesen sein... sehr hybsch.

Gitarrenallesbescheidwisser und G-Love-Versteher bOOgie eilte flugs zur Hilfe und identifizierte die gesuchte Gitarre als italienische Crucianelli. Ich glaube, Mr. G. spielte diese hier, allerdings in tollem Jahrmarktautoscooterglitzergrün. Und jetzt habe ich seit langem mal wieder GAS - so eine wurde sich ausgesprochen gut für pøpsicle machen, wo bislang ausschliesslich meine Jazzmaster erklingen durfte... hach...