Zum Inhalt springen Skip to navigation

Webrocker Blog

Archiv für "März 2008"

Frühling, nun wirklich

Link to post Frühling, nun wirklich

Endlich. Ist. Er. Da. Mein Heuschnupfen. :-) Gerade bin ich eine Stunde draussen herumgelaufen, zwischen Pärchen, Kindern, Radfahrern, Joggern, Nordic-Walkern, Rentnern und Inlineskatern - dem üblichen Frühlingspersonal hier im Grüngürtel von Frankfurt. Noch ist die Nase nur leicht verstopft, aber das wird noch. Ich hätte eine Kamera dabei haben müssen: An einem Nidda-Altarm bot sich…


WordPress 2.5 ist da

Link to post WordPress 2.5 ist da

Die nächste "große" WordPress-Version ist gerade erschienen. Neues Design, neue Funktionen, neu neu neu. Nachtrag So, knapp 20 Minuten nach der Meldung ist WP 2.5 hier installiert. Ha! :-) Nachtrag Nachtrag Hups... ich hatte vergessen, eine Modifikation in meiner comment-post.php mit umzuziehen, deshalb kamen bis eben keine Kommentare durch. *räusper*- Plugin-Probleme konnte ich bislang keine…


WordPress Hackereien, revisited 2

Link to post WordPress Hackereien, revisited 2

Ich kann jeden WordPressanwender nur *eindringlichst* empfehlen, auf die neueste Version (en|de) zu aktualisieren. Im Zuge der Nachforschungen zu den momentanen WP-Exploits bin ich über dieses Ticket auf trac.wordpress.org gestolpert. Darin wird erläutert, wie einfach ein Angreifer auf älteren WordPress-Installationen an eine User/Password Kombination herankommt: (...) With read-only access to the WordPress database, it is…


Voll kreativ, ey

Link to post Voll kreativ, ey

Um für ihr neues Oben-Ohne Modell zu werben, hat der Autohersteller mit dem Blau-Weissen Wappen in deutschen Städten Strassenschilder überkleben lassen. Super, voll Guerilla-Marketing. Was in der neuen Horizont umgehend als "TOP DER WOCHE" gefeiert wird: (...) damit haben es der Automobilbauer und seine Agentur (...) auf ungewöhnliche Weise geschafft, die Öffentlichkeit auf das neue…


WordPress Hackereien Revisited

Link to post WordPress Hackereien Revisited

Gestern abend und heute früh habe ich noch ein paar sehr interessante Infos und Links zu den momentan kursierenden WordPress Exploits gefunden und zunächst hatte ich sie als Update an meinen ursprünglichen Post gehängt. Nach kurzer Überlegung bin ich aber zum Schluss gekommen, dass diese Infos zu wichtig sind, um sie in einem älteren Post…


Frühling 2008 revisited

Link to post Frühling 2008 revisited

Pingback, Trackback, Scheissdreck revisited

Link to post Pingback, Trackback, Scheissdreck revisited

Diesmal geht es nicht darum, dass die Pingback/Trackback-Funktion von WordPress nicht richtig funktioniert, sondern darum, dass es immer mehr Leser und Betreiber von Blogs nervt, wenn statt der erwarteten Kommentare zu einem Artikel die Pingbacks und/oder Trackbacks der verlinkenden Blogs auftauchen. Wahrscheinlich hat das mit der Größe des jeweiligen Blogs zu tun. Unbekannte Blogs und…


Jetzt wirds ungemütlich

Link to post Jetzt wirds ungemütlich

Das FBI verhaftet Leute, die einen Link geklickt haben (siehe auch Heise-Meldung), der offensichtlich zu kinderpornografischem Material führt, vom FBI selbst gepflanzt wurde und nichts anderes ist als ein Honeypot für Kinderporno-Sucher. Auf den ersten Blick ist das ja eine ganz einleuchtende Idee, von der Absicht her löblich und in der gleichen Grauzone angesiedelt wie…


Ostermontag.

Link to post Ostermontag.

Frühlingsanfang war vor ein paar Tagen, jaja.



Die Zeit: Übergriff als Methode

Link to post Die Zeit: Übergriff als Methode

In einer "Polemik" findet Kai Biermann deutliche Worte zur Politik 2.0 in Deutschland. Zuerst wird ein Bedrohungsszenario errichtet, "Terrorismus" eignet sich dafür ausgezeichnet. Dann sucht der Gesetzgeber nach Wegen, um aus seiner Sicht notwendige Ermittlungen/Überwachungen möglich zu machen. Das geschieht regelmäßig über den Weg der maximalen Forderung und durch Einschränkung bestehender Rechte. Was Proteste und…


WordPress Hackereien

Link to post WordPress Hackereien

In letzter Zeit fallen mir immer mehr WP-Blogs auf, die als Spam-Link-Schleudern missbraucht werden, zuletzt hatte es Jojos Beetlebum erwischt. Aber auch das Law-Blog und andere wurden schon attackiert. Dabei gelingt es dem Angreifer, Inhalte an das Blog oder an einen Beitrag anzuhängen, durch Einsatz von CSS-Attributen werden diese Inhalte aber "versteckt", so dass sie…