Jetzt also auch die Mozilla-Foundation. Schade. Ich mag den Firefox echt gerne, vor allem wegen der Webdeveloper- und Firebug-Extension, die zur Entwicklung und Kontrolle von Websiten-Skeletten fast schon unersetzlich sind.
Wenn ich sowas lese
(...) Die bisher [Hervorhebung von mir] gewonnenen Daten zur Verbreitung des Firefox sind ein Nebenprodukt einer Funktion, bei der die Software nach einer aktuelleren Version schaut. Diese Anfragen an den AUS werden bei Mozilla gezählt und ausgewertet. Daneben wird derzeit an einem Projekt namens Spectator gearbeitet, bei der ein Add-on Daten rund um die Firefox-Konfiguration eines Nutzers sammelt und an Mozilla schickt. (...)
dann kotze ich kleine Würfelchen. Und Schrauben. Und überhaupt; ich bin da ganz bei Chris von F!xmbr:
(...) Bei jedem (automatischen) Update, bei jedem Verbinden mit dem Mozilla-Server zur Überprüfung ob eine neue Programmversion vorliegt, bezahlen wir den Firefox, den Thunderbird mit noch viel wertvollerem als unserem Geld: Mit unseren intimsten, persönlichsten personenbezogenen Daten. Gestern noch auf torrents.to nach der neuesten Linux-Distribution gesucht, heute ein Vertipper und auf YouPorn.com gelandet - morgen landen diese Daten bei Mozilla zur Auswertung. (...)