gOOgle wird einen neuen Webbrowser ins Rennen schicken, der auf dem Stand der Technik und der Erwartungen an einen modernen Webbrowser *heute* aufbaut und sich nicht mit den Altlasten aus der Browser-Kreidezeit belastet.
Und ich bin wieder einmal über die didaktische Stärke der Zeichnungen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären, geflasht, genau wie damals, als ich zum ersten Mal sein Buch "Understanding Comics" in den Händen hielt, das mich kurze Zeit später zum Thema für meine mündliche Diplomprüfung brachte.
Update
Angesichts dessen, dass wohl jede Installation des Chrome-Browsers eine eindeutige ID bekommt und der Browser gOOgle-typisch nach Hause telefoniert und Daten zum Browse-Verhalten übermittelt (siehe golem.de), ist die Illustration weiter oben im Artikel ziemlich, hm, daneben.