Ich wollte eigentlich nichts zu *dem* Thema in Kleinbloggersdorf und angrenzenden Medienvororten - die Ebay Auktion und den Verkauf von Robert Basics "Basic Thinking" Blog - schreiben.
Ist mir egal, sollnse doch machen, dachte ich mir.
Allerdings muss ich nun doch mal kurz aufmerken, denn Herr Basic hat es leider versäumt, die Daten seiner Kommentierer vor dem Verkauf zu löschen. Der Käufer hat mal eben die E-Mail- und IP-Adressen von ca 850.000 Kommentaren (die ID des im Moment aktuellesten Kommentars ist #854637) bekommen, obwohl Herr Basic vor dem Verkauf in der Beschreibung der Auktion zugesichert hatte, das er vor dem Verkauf diese Daten löschen würde. Das ist ihm in dem Rummel um die Auktion wohl durchgerutscht, Interviews wollen gegeben werden und Terminvereinbarungen mit TV-Teams kosten ja auch Zeit, da kann das schon mal passieren, klar.
Der Käufer hat dann gestern, immerhin zwei Tage nach Abschluss der Auktion, angeblich die Daten gelöscht.
Das zeigt mal wieder sehr deutlich, dass es nicht ausreicht, sich darauf zu verlassen, dass mit Daten sorgsam umgegangen wird, sondern das vielmehr Datenvermeidung angeraten ist. Ich muss mich da auch an meine eigene Nase fassen, ich mache mir auch viel zu selten Gedanken darüber, ob und wo mein diversen Registrierungsdaten und -E-Mail Adressen eigentlich in ein paar Jahren landen. Drüben beim Jeriko gibt es einen Artikel dazu, wie man zumindestens im Ansatz mit einer GMail-Adresse so etwas wie Spam-Rückverfolgung etablieren kann.
2 Reaktionen zu “Basic Datenschutz”
seien wir ehrlich: den meisten ist es egal.
mein ja nur... :-)
Kommentare sind geschlossen.