... vielleicht ist es ja auch ganz anders, aber: Ist es nicht erstaunlich, dass ausgerechnet die Bahn und der Kommunikationsausleger der Post, die Telekom, also ausgerechnet die Unternehmen, die mal Teil dieses Staats waren, sich hervortun mit Abhörskandalen und Bespitzelungsaktionen ihren Mitarbeitern gegenüber? Die ihren Mitarbeitern so wenig Vetrauen entgegenbringen, dass Kontrolle auf jeden Fall der bessere Weg zu sein scheint und man dabei Datenschutz- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen in Kauf nimmt? Derweil der Staat, der sich in seinem Selbstverständnis sowieso immer mehr als Unternehmen zu sehen scheint, fleissig am Ausbau einer Überwachungsstruktur seiner "Mitarbeiter", den Bürgern, arbeitet? Und dann ruft ausgerechnet der Initiator dieser Bürgerüberwachung an einen runden Tisch und will den pösen Unternehmen erzählen, dass das so aber nicht geht mit der Mitarbeiterbespitzelei? Hä?
2 Reaktionen zu “Unreflektierte Überlegungen am Montag Morgen nach einem Wochenende mit grippal infiziertem Wattekopf und Nase dicht”
Ein klarer Gedanke, wie ich finde. Klingt garnicht nach Wattekopf - übrigens gute Besserung!
@ fra'loisius: dange für die genebungbwünbe. (<- verstopftsprech) :-) Und das regelmässige reinschauen!
Kommentare sind geschlossen.