Mist, nun habe ich G.A.S. Normalerweise befällt das "Gear Aquiring Syndrom" bevorzugt Musiker, die sich durch ein neues Instrument, was sie nun unbedingt und jetzt brauchen/habenwollen, eine seligmachende Verbesserung ihres Stils und Repertoires versprechen.
In meinem Fall, der ich nun seit etwas mehr als einem Jahr mit einer gebraucht erstandenen digitalen Spiegelreflexkamera in der Gegend herumknipse, heisst das: Ich will ein Festbrennweiten-Objektiv!
Denn dummerweise habe ich neulich mit einer geliehenen Pentax K20D inklusive eines Pentax 35mm Limited Edition Makroobjektivs diesen Löwenzahn aufgenommen:
Ein ähnliches Bild, mit meiner K100D und "Suppenzoom" (Sigma 18-200) aufgenommen, fällt da leider schärfemässig hinten runter
Gut, das ist nun wirklich etwas sehr äfelmitbirnenvergleichend, nicht nur ist ein Festbrennweitenobjektiv immer einem Zoom überlegen, nein, darüberhinaus "kann" die K20D auch noch ein bisschen mehr und besser auflösen als die K100D. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen das 35mm mal geliehen bekomme, um es an der K100D auszuprobieren. Ich bin gespannt. :-)
Aber trotzdem: G.A.S is in da house.
3 Reaktionen zu “Planet Pusteblume”
eieiei. da sin' ja garkei exif-date' drin. in dene scheene bildersche.
huhu, ja die sind wohl beim jpg-Speichern rausgeflogen. was willstnwissn? ich hab die RAWs noch auf dem Rechner rumlungern...
könnte Dir zu Testzwecken nur einmal meine Digi-SLR ausleihen, wenn Du möchtest: 50mm fest, laaaanges Zoom und ein Suppenzoom.
War ein schöner Urlaub damit im letzten Jahr.
LG grö
Kommentare sind geschlossen.