Die E-Petition gegen die Einführung von Netzsperren hat heute, am letzten möglichen Tag der Zeichnung (bis heute Nacht 23:59!) die bisherige Höchstzahl an Unterzeichnern einer E-Petition (128194) übertroffen.

Nochmal im Klartext: Noch nie in der Geschichte der E-Petitionen haben sich so viele Menschen um ein Thema versammelt, wie hier.

Auf der anderen Seite haben sich die Parteien der großen Koalition gestern das geplante und höchst umstrittene Gesetz "in trockene Tücher" gepackt, und wollen es übermorgen, Donnerstag, durchwinken. Sie tun auch gut daran, sich zu beeilen, denn je länger die Diskussion andauert, je mehr Informationen auftauchen, umso klarer wird, was wirklich hinter dem Gesetzesvorhaben steckt.

Die SPD hätte an diesem Wochenende die Chance gehabt, in einem Thema bei der Generation der netzaffinen Wähler zu punkten, hat sich aber dazu entschieden, lieber weiterhin Dinosaurier zu retten. Die Frau vdL sieht sich unterdessen mit direkten Protestaktionen konfrontiert, wo immer sie im Moment Hof hält. "Achja, jetzt kommt das wieder. Gelebte Demokratie..." soll sie dabei in Leipzig gesagt haben, nun ja.

Mögen sich die Plebier doch bitte ruhig verhalten, die Patrizier machen das schon.