Also, wenn sich jemand heute über mein breites Grinsen wundern sollte, das ist deshalb:
Gestern abend kam Faith No More auf ihrer Reuniontour in Frankfurt vorbei und ich sowie tausende andere waren dabei.
Die Vorgruppe hatte ein Heimspiel: Harmful, deren letztes Album von FaithNoMore's Billy Gould produziert wurde und der bei der letzten Harmful-Tour vor zwei Jahren an der Gitarre aushalf, sind in und um Frankfurt herum immer noch und völlig zu recht (meiner bescheidenen Meinung nach) Helden. Vor und in der Halle gab es etliche Nasen aus dem Harmful-Following zu sehen, und die Rinderwahnsinn (ja, noch so eine Band, die man hier kennen MUSS) Besatzung ward ebenfalls gesehen.
Um so ärgerlicher, dass Harmful schon um 19:45h auf die Bühne mussten - wir waren um zehn vor acht vor der Halle in der Einlass-Schlange, und als wir endlich drin waren, war der Harmful-Gig fast schon zu Ende - ich bekam den Rest des vorletzten Songs mit und den Abschlusssong "Fliessband". Dieser massierte aber dafür so mächtig tieffrequent den (Unter)Körper, dass aller Nerv und Anspannung direkt vergessen war.
Um knapp viertel nach neun war es dann soweit: Licht aus und die mit leuchtend roten Vorhängen dekorierte Bühne strahlte wie ein gutes Glas Rotwein, passedn untermalt von den schmoothen Klängen des ersten Songs: Reunited. Nach und nach wurde das Licht etwas mehr hochgefahren, und so konnte man die Herren vor dem Schlagzeug in ihren sehr geschmackvollen Anzügen sehen. Rot. Hellblau, Beige und Grün. Alte coole Säcke halt :-)))
Das erste Faith No More Konzert nach zwölf Jahren - was soll ich sagen? Es einfach nur der Hammer. Jeder einzelne Song wurde von den tausenden in der Halle und auf den Rängen a.b.g.e.f.e.i.e.r.t. Wie sehr, das ist hier, ab 2:45 nachzuvollziehen!
Das Einzige, was man evtl. an Kritik anbringen könnte ist aber keine. Was können Faith No More dafür, dass man im Jahre 2009 schon so viele andere Bands gehört hat, die einen ähnlichen Mix aus "Crossover", Keyboard, Metall machen?
Sie waren die ersten.
Das ist ungefähr so wie es mir beim Herr der Ringe Film ging: Zauberer mit spitzen Hüten und Bart, na klar. Seen that. Aber das ist/war das Ei!
Davon abgesehen: Mike Patton ist unglaublich. Ich glaube, ich habe bislang noch keinen anderen so beieindruckenden Sänger gesehen. Und überhaupt: ich habe schon lange keinen so guten Hallensound gehört. Für mich also: Ein rundum gelungenes Konzert und es bleibt die beruhigende Aussicht, dass man auch als alter Sack noch ordentlich eins auf die Mütze geben kann und Spaß dabei hat. :-)
\m/
PS: Frankfurts Journalistenhansdampf in allen Konzertgassen - Detlef Kinsler, Musikchefredakteur beim Journal Frankfurt - war übrigens auch da und hat seinen Artikel schon im Pflasterstrand veröffentlicht :-).
PPS: Senior R0ssi war auch da und hat was zu erzählen Mit Setlist :-).
PPPS: Wer keine Gelegenheit hat, die Bande Live zu sehen, sollte sich schnell das oben verlinkte youtube-Video und vor allem die "related videos" anschauen - da ist fast komplett das FNM Konzert auf dem Download-Festival, Donnington, UK in HD zu sehen. Oder einfach sich hier durchklicken :-)
PPPPS: Die ersten Videos aus der Jahrhunderthalle sind auf youtube aufgetaucht:
6 Reaktionen zu “Faith No More @ Jahrhunderthalle/Frankfurt, 22.06.2009”
Ich hab sie einen Tag vorher auf dem Southside gesehen. Es war wirklich großartig! Selbst Open Air war der Sound einsame Spitze und Mike sowieso!
Ich habe gerade eben noch ein paar gerade auf youtube aufgetauchte videos verlinkt... Midlife Crisis, ab Minute 2:45 - der Hammer. Gestern Gänsehaut sowieso, aber eben gerade noch einmal. Wow. Da hat wirklich die komplette Halle inklusive der Sitzklasse gesungen.
Danke für den Hans Dampf, haha...
Gruß
dk
@DK: Gerneschehn :-) ich finde es übrigens völlig ironiefrei klasse, dass/wo man dich überall auf konzerten sieht. insofern war das wirklich als kompliment gemeint (nur falls das irgendwie anders angekommen sein sollte). Wir sehn uns spätestens am Freitag bei Freezeebee im Sinkasten. :)
Tom
[...] schon wieder eine Woche vergangen, aber ich habe es einfach nicht geschafft, dem guten Vorbild des Webrockers zufolgen, und zeitnah vom Faith-No-More-Konzert zu berichten. Doch im Unterschied zum [...]
Ich hatte sie auch dieses Jahr auf dem Southside gesehen. War echt der Hammer! Obwohl ich den Sound auf Open Airs immer nicht so gut finde. In der Halle hört sich das immer noch viel rockiger und intensiver an!
Kommentare sind geschlossen.