Aus der Abteilung WTF: Anscheinend wurde heute die Domain des wohl populärsten Blogs in Deutschland - René Walters "Nerdcore" - von dem Internetdienstleister Euroweb gepfändet.
Hintergrund scheint zu sein, dass René sich vor einiger Zeit über die Geschäftspraktiken von Euroweb ausgelassen hatte, und diese dabei als, Zitat, "Arschgeigen" bezeichnete.
Dafür gab es wohl eine Abmahnung, um die sich der Betreiber von nerdcore.de nicht weiter gekümmert hat, was mich in sofern wundert, als dass Nerdcore schon mehrere Auseinandersetzungen und Abmahnungen durchgemacht hat, unter anderem auch mit Marions Kochbuchbildern, und von daher wissen müsste, wie man mit Abmahnungen umgehen sollte.
Jetzt ist auf einmal Euroweb als Domaininhaber beim Denic eingetragen [siehe Update!] und das Blog ist unter der URL nicht mehr erreichbar.
Die Inhalte des Blogs sind unter http://www.crackajack.de/ erreichbar, wobei aber anscheinend die Original-Themedateien und Scripte und sowas nicht geladen werden, die Seite sieht ziemlich zerschossen aus [siehe Update].
Auf Twitter (zb @nerdcoreblog) und Facebook (zb auf der FB-Seite von Euroweb) gibt es gerade gehörige Wallung zu diesem Vorgang, bei den Blogrebellen und auf Netzpolitik.org gibt es aktualisierte Informationen zum Stand der Dinge.
Update #1
Auf Netzpolitik.org ist gerade ein Update zum Vorgang erschienen, in dem die Geschäftsführung von Euroweb zu Worte kommt.
Wie eine ignorierte Abmahnung letztlich zur Domainpfändung führen kann, beschreibt Thomas Schwenke auf spreerecht.de.
Update #2
Artikel zum Vorgang bei der FAZ
Update #3
Ein Artikel zum Vorgang auf sueddeutsche.de
Update #4
Ein weiterer Artikel zum Vorgang bei der Taz.
Update #5
Mittlerweile ist auf der Domain ein Text von Euroweb zu sehen. Der darin als möglicher Nutzniesser der angestrebten zweifelhaften Domainauktion genannte Journalistenverband Freischreiber lehnt das Angebot jedoch ab.
(Webdevelopment-Skills demonstriert Euroweb auf der Kommentarseite, wo das riesige Hintergrundbild, den Content horizontal wegscrollbar macht, obwohl da nichts mehr kommt) Wurde in der Zwischenzeit gefixt oder mein Browser hat vorhin rumgesponnen.
Update #6
Auf off-the-record.de ist ein Artikel dazu erschienen, der recht gut formuliert, was mir seit gestern bei der ganzen Geschichte missfällt: Mach'-mich-nicht-an-sonst-ist-Dein-Ruf-im-Web-ruiniert Hybris; mal völlig ungeachtet dessen, ob diese Pfändung der Domain wirklich ein angemessener Schritt von EWG war.
Update #7
Auf futurezone.at gibt es ein Interview mit René, der laut denic seit dem 21.1.2011 wieder als Inhaber der Domain nerdcore.de eigetragen ist. Bin mal sehr gespannt, wie lange noch die EWG Landingpage erreichbar ist und ob es aus der Ecke einen Kommentar dazu gibt, wie sie nun die Domain "auf jeden Fall" versteigern wollen. Im Himmel über Kleinbloggersdorf erschallen die Klänge von verstimmten Gesässviolinen.
Update #8
Auf der "anderen" Nerdcore-Domain, crackajack.de, ist eine Presseerklärung von René und seinem Anwalt erschienen. Siehe auch diesen Artikel auf Udo Vetters lawblog.de.
Wenn das hier stimmt (aus dem lawblog Artikel):
[…] Wie sich nun herausstellt, hat Euroweb gegenüber dem Gericht erklärt, die Rechte an Nerdcore.de hätten einen “Schätzwert” von 100 Euro (in Worten: einhundert Euro). […]
dann kann meiner Meinung nach eine solche krasse Fehleinschätzung (eines Internetdienstleisters!) nur durch Abwesenheit jeglicher Branchenkenntnis oder kreativer Interpretation der Realität zustande kommen - was letztlich nur bestätigen würde, was da als Grundlage des ganzen Streits 2006 von René behauptet wurde. Hm. Oder: Gerade weil sie wissen, dass die Domain alleine, ohne den Macher dahinter und den Themen, nix Wert ist, haben sie die Schätzung angegeben?
Update #9
EWG ist erwartungsgemäss nicht angetan vom Vorgehen des DENIC und schreibt im eigenen Blog vom "rechtsfreien Raum Internet", in dem sie nun vom sich eigenmächtig über geltendes Recht hinwegsetzenden DENIC getollschockt wurden:
[...] Gestern (21.1.2011) um 16:22 Uhr teilte Denic […] mit, dass die Denic für die Domain nerdcore.de wieder den ursprünglichen Besitzer eingetragen habe. Auch dies ist ein in Deutschland bisher einmaliger Fall. Aufgrund der technischen Hoheit der Denic kann er zwar problemlos umgesetzt werden, doch die Regularien der Denic sehen eine solche Änderung des Inhabers einer Domain nicht vor. Als Gründe gab die Denic an, dass ihr der Nachweis der Zustellung des Beschlusses des Amtsgericht Tiergarten an den ehemaligen Besitzer nicht vorliege und darüber hinaus die postalische Anschrift des gerichtlichen Beschlusses nicht mit der Adresse, die bei der Denic eG für diese Domain ursprünglich hinterlegt wurde, übereinstimme. […]
(weitere Infos siehe auch netzpolitik.org).
Wie sie zur Einschätzung kamen, dass nerdcore.de nur 100€ wert sei, wird im Blog leider nicht erwähnt.
Update #10
Die Domain "nerdcore.de" leitet jetzt direkt auf "crackajack.de" weiter, René scheint also wieder darüber verfügen zu können. Die Freude darüber wird sich jedoch in Grenzen halten, denn EWG hat ihn nun erneut abgemahnt, weil er angeblich in dem weiter oben angeführten Interview mit futurezone.at die beleidigenden Äusserungen wiederholt hat.
3 Reaktionen zu “Nerdcore.de gepfändet?! (Updates)”
Danke vor allem für das Update #6
man kann rené ja noch immer nicht erreichen...
Danke für deine Updates. Zunächst einmal freue ich mich sehr, dass Rene auch Rückendeckung von der DENIC bekommt, die das Unrecht hier offenbar genau so sieht. Zu der erneuten Abmahnung... Ja, da fehlen mir die Worte.
Kommentare sind geschlossen.