Bild: wikimedia commons
Den ganzen Tag über läuft bei mir parallel zur Arbeit der BBC Live-Broadcast zu dem Erdbeben und dem krassen Tsunami in Japan. Ich bin fassunglos, welche Zerstörungskraft da entfesselt wurde. Hoffentlich passiert nichts mit dem Atomkraftwerk in Fukushima. Krass.
Update
Nun ist es wohl so weit - es gab eine Explosion im Reaktor 1 des Atomkraftwerks Fukushima und offenbar kann nun Radioaktivität ungehindert austreten.
Damit erlebe ich in meinem, gemessen an radioaktiver Halbwertzeit sehr kurzem, Leben schon zum dritten Mal, nach Harrisburg und Tchernobyl, einen atomaren Gau - und das, wo die Technik doch soo sicher und beherrschbar ist, wie mir Politik und Industrie es versichern.
Fühlt sich richtig gut an, dass die Bundesregierung den beschlossenen Atomausstieg gerade erst verschoben hat, hier in der Nähe von Biblis.
Update
Angeblich, nach Aussagen der japanischen Regierung, ist der eigentliche Reaktor nicht von der Explosion betroffen und die Menge der ausgetretenen Radioaktivität sei nach der Explosion zurück gegangen. Wie gerne würde ich das glauben, statt dessen befürchte ich, dass mit diesen Meldungen eine Panik der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten verhindert werden soll.
Update
Im Südwesten Japans schleudert ein Vulkan Rauch und Asche, während im Nordosten die Lage in den Atomkraftwerken immer ernster wird: Im Reaktor 3 von Fukushima 1 gab es ebenfalls eine Explosion, nachdem dort schon länger die Kühlsysteme ausgefallen waren. Im Reaktor 2 sind die Kühlsysteme ebenfalls ausgefallen, wie auch im Kernkraftwerk Fukushima 2 Daiichi. Im AKW Onagawa ist die gemessene Strahlung wieder zurück gegangen, offenbar kam diese vom weiter südlich gelegenen Fukushima-Kraftwerk.
Update
Es kommt immer dicker. Es gab zwei weitere Explosionenen im AKW Fukushima 1 und diesmal wurde offenbar auch der eigentliche Reaktorbehälter beschädigt. Im Reaktor 4 brennt es. Die Strahlenbelastung rund um die Anlage ist 100fach erhöht. Etwas südlich von Tokio wurde eine zehnfach erhöhte Strahlung gemessen. Der Luftraum rund um das AKW wurde gesperrt.
Update
Was eigentlich ein Update hier werden sollte, ist nun ein eigener Eintrag geworden: Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.