Gerade habe ich auf den Firefox 6 aktualisiert und was mir sofort auf den Keks ging: Adressen, die man in der Adressenleiste eingibt, werden mit grau und schwarz formatiert, so dass nur die eigentliche Domain in schwarz sichtbar ist und der Rest grau, also etwa so:

http://www.webrocker.de/blahblah

Da für mich Grau immer signalisiert, dass hier was "ausgegraut", also nicht bedienbar, ist, irritiert mich das.

Also mal "about:config" in die Adressleiste eingegeben und gesucht, was da so an Dingen mit der Addresszeile gemacht werden kann…

Der erste Ansatz – nach "Address" zu filtern – brachte nix, aber im zweiten Anlauf mit Filter nach "url" kam dann recht bald der Abschnitt zu browser.urlbar und für mein "Problem" der Eintrag browser.urlbar.enabled = true, der nach einem Klick auf browser.urlbar.enabled = false browser.urlbar.formatting.enabled = true, der mit einem Klick zu browser.urlbar.formatting.enabled = false umgestellt werden kann (danke an Sven, der mich auf das von mir verschluckte "formatting" hinwies).

Jetzt ist alles wieder einheitlich in der Adressleiste und das finde ich gut. :-)