Loriot ist in der Nacht des 22.8. im Alter von 87 Jahren gestorben.
Erinnerungen an seine Figuren reichen bei mir zurück bis in den Kindergarten - "ich wünsch' mir eine Mietzekatze" von Wum wurde vom kleinen Webrocker innig geliebt und mitgesungen. Seine Sketche (mit Evelyn Hamann) und Zeichentrickfilme lernte ich später lieben, als Kind waren mir vor allem die kurzen Einspieler von Wum (später zusammen mit Wendelin) bei Wim Thööööölke bei Der Große Preis, gerne angesehen auf dem kratzigen Sofa meiner Oma, lieb und teuer.
Für mich ist mit Vicco von Bülow einer der wenigen "Komiker" (was für ein abwertendes Wort) in Deutschland gestorben, der wirklich feinen und hintergründigen Humor verstand. Ich glaube, da ist ein sehr großartiger Mensch abgetreten. :-(
3 Reaktionen zu “R.I.P. Vicco von Bülow”
Komisch, ich verknüpfe Loriot auch immer mit dem kratzigen Sofa meiner Oma. Dort habe ich nämlich nicht nur alle bekannten Sendungen der 1980er geschaut, sondern auch mit einem Wum-und-Wendelin-Motiv gepuzzelt.
Loriot hätte dieser Bezug zu Omas Sofa bestimmt gefallen ;-)
:-)
Studienzeit, 23.12., in "den Geburtstag" reinfeiern und Loriot schauen.
War bei mir 'ne Pause zwischen Wum und Wendelin und Vic Dorn ...
Kindheitserinnerung? Loriot waren "gute" Comics, zusammen mit Tim & Struppi, Asterix und Prinz Eisenherz.
Echter Verlust.
Kommentare sind geschlossen.