Whoa!

Was sich unter der lapidaren Beschreibung "A WebGL-based 3D visualization of a webpage." verbirgt, merkt man erst, wenn man die Firefox-Erweiterung "Titl 3D" installiert und aktiviert hat:

Das Teil stellt das DOM, also das "Document Object Model" oder, vereinfacht gesagt, die Struktur der Elemente einer Webseite, dreidimensional da und ich bin geräde geplättet, was da so alles geht im Browser von heute. :-)
Es komt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, als animierte GIFs noch für feuchte Webentwickler (naja) Träume gesorgt haben… hihi. Time flies.

Damit das Ding funktioniert, muss im Browser webGL aktiv sein (ich hatte das bei mir aus irgendwelchen (Security?) Gründen per about:config Einstellung deaktiviert, und aktiviertes Javascript braucht es auch dafür.

(via Nerdcore)