Der Alte Mann war aus, und zwar gestern im Nachtleben zum Konzert von Musa Dagh.
Und obwohl das relativ kurz war mit etwas über einer Stunde, war das ein sehr sehr (sehr!) geiles Konzert.

Ich finde ja ohnehin fast alles, was Aren Emirze in den letzten gefühlt 100 Jahren macht (Rinderwahnsinn, Harmful, Emirzan, Taskete …), gut, aber diese Kombi mit Aydo Abay ("der" Stimme von Blackmail) und Sascha Madsen, dem Madsen-Drummer, geht so dermaßen direkt in mein Indiebrettherz, aber hallo.

Falls Ihr heute Abend in Berlin seid, kuckt Euch das letzte Konzert der Tour an, es lohnt sich auf vielen Ebenen.

Kleiner Musiker-Nerd-Exkurs am Rande: Ich hatte mich im Vorfeld gefragt, warum da nie von einem Bassisten die Rede ist, wo es aber doch so ordentlich schiebt unter dem Gitarrenzauber von Aren. Dann gestern ein Blick auf die Bühne, aha, ein Orange Terror Bass Head auf einer Orange Bassbox, alles klar. Hm, wieso steht die aber direkt neben der Gitarrenanlage? Komisch. Und dann Auftritt der Band, mal kurz durchzählen, eins, zwei, drei … immer noch kein Basser zu sehen. Des Rätsels Lösung: Aren füttert die Gitarren- und die Bassanlage. Ich konnte nicht genau sehen, ob da permanent ein Octaver an ist, der das Gitarrensignal eine Oktave tiefer an den Bassamp schickt, oder ob da noch sowas wie eine Frequenzweiche drin sitzt, oder er da das Signal splittet und switcht, oder obs eine Kombination aus allem ist (Anm. d. Red.: Wer im Video oben am Anfang genau hinkuckt, wird schlauer ;.)) -- egal, es klang jedenfalls sehr sehr sehr (sehr!) gut und fett, und dass er das meiste davon aus einer Telecaster rausholt, finde ich auch super. :)