Zum Inhalt springen Skip to navigation

Webrocker Blog

Archiv für "Maschinenraum" (Seite 4)

TYPO3 8.7 translation handling of page media

Link to post TYPO3 8.7 translation handling of page media

Yesterday I once again got stuck with a seemingly simple task that quickly turned out to be a veritable rabbit hole: In a client website the header images are managed using the 'resources' tab of a page. File references are stored in the 'media' column of the pages table in the database. The site is…


wget it on

Link to post wget it on

Today the german hosting company "domainFactory" (dF) announced that they will stop supporting the old PHP Versions 4 and 5. dF is one of the last providers to do so. So this comes as no surprise and I've been waiting for this moment for quite a while now: We have a couple of $clients that…


WordPress 5.2

WordPress Logo an die VW-Fabrik gephotoshopped

Eine neue fünfer WordPress-Version ist gestern erschienen, mit einigen Zutaten, die den Entwicklern und Admins von WordPress-befeuerten Seiten das Leben leichter machen sollen und man hat wohl die Zugänglichkeit des Backends weiter verbessert: Die Mindest-PHP-Version wurde auf 5.6 angehoben - ganz alte und/oder ungepflegte Webhostingumgebungen mit PHP 5.2 könnten da Probleme bekommen. Das Update bekommt…


WordPress 5.1.1 Security + Maintenance Release

Link to post WordPress 5.1.1 Security + Maintenance Release

Heute Nacht ist ein neues Update für WordPress 5 und ältere Versionen erschienen: Wie immer bei Security-Gedöns: Aktualisieren, los, jetzt.


Deflektorschild

Link to post Deflektorschild

Ich hatte gerade in einem - zugegebenermaßen leicht rant-gruppigen - Gespräch über einem vergorenem Apfelgetränk einem guten Freund versucht zu erklären, warum mich das IrgendwasMitWebArbeiten zuweilen so … auslaugt. Dabei fiel das Wort "Deflektorschild". Ihr kennt das doch, wenn bei StarTrek sich die Raumschiffe beharken, und irgendwann kommt dann: "Capt'n, die Schildenergie ist runter auf…


WordPress 5.1 - Betty ist da

Colourful pins wih WordPress W logo

Following WordPress 5.0 — a major release which introduced the new block editor — 5.1 focuses on polish, in particular by improving the overall performance of the editor. In addition, this release paves the way for a better, faster, and more secure WordPress with some essential tools for site administrators and developers. wordpress.org Ich wartete hier in meiner Bloghütte…


Alles nur geCloud

Link to post Alles nur geCloud

Ich habe vor ein paar Tagen und auch eher zufällig entdeckt, dass mein Adressbuch, was auf den Macs und diversen Mobilgeräten mit dem angebissenen Obst drauf via iCloud syncronisiert wird, Unmengen von gleichnamigen Gruppen enthält. Gruppen, die ich vor hunderten von Jahren mal angelegt hatte, um mit Freunden, Familie und Bandkollegen en bloc zu kommunizieren.…


WordPress 5.0.2 Update

WordPress Logo an die VW-Fabrik gephotoshopped

5.0.2 is a maintenance release that addresses 73 bugs. The primary focus of this release was performance improvements in the block editor: the cumulated performance gains make it 330% faster for a post with 200 blocks. Wie bereits vermutet, ist die neue WordPress 5.0 noch so wackelig, dass innerhalb von zwei Wochen nach Release bereits…


WordPress 5.0.1 Security Update

WordPress Logo an die VW-Fabrik gephotoshopped

This is a security release for all versions since WordPress 3.7. We strongly encourage you to update your sites immediately. wordpress.org If you are reluctant to update to the WP 5 release due to the new editor, find the updated versions of all older releases here (look for the Dec 13th releases): WordPress Releases.


WordPress 5.0 ist da

Colourful pins wih WordPress W logo

Seit gestern abend steht die neue, große WordPress Version zum Download bereit. Mit an Board ist das, was wohl eine Revolution im Bereich der Inhalts-Editoren werden soll: Der neue Editor "Gutenberg".


Apache mod_rewrite Voodoo

Link to post Apache mod_rewrite Voodoo

This is a short documentation of a very strange unexpected behaviour I encountered in a current project.


Reset properties and values from a scss mixin

CSS code on screen

How do you 'unset' changes that a mixin has introduced to an element? TLDR: use a reset parameter in the mixin.