Zum Inhalt springen Skip to navigation

Webrocker Blog

Archiv für "Blog"

From Blog to Blocks oder wie mein CMS und ich uns immer weiter auseinanderleben

WordPress Logo an die VW-Fabrik gephotoshopped

Gestern hat WordPress ein kleines Update (also von 6.2.x zu 6.2.y) ausgerollt, was sich bei aktiviertem Auto-Update selbstständig installiert hat. Darin wurde u.a. eine Sicherheitslücke gestopft, und generell geht man ja davon aus, dass solche kleinen Updates nix kaputt machen und rückwärtskompatibel sind.


Nun sag doch etwas - jawl

Link to post Nun sag doch etwas - jawl

Nebenan beim Christian ein paar Worte, die beschreiben, warum es auch hier in meiner Bloghütte gerade sehr still ist zu dem ungeheuren Krieg mitten in Europa, obwohl mich die Rückkehr der Angst vor Nuklearwaffen, die mich in meiner Kindheit und frühen Jugend schon nicht hat schlafen lassen, sehr beschäftigt. Ganz abgesehen davon, dass ein full…


From Gatsby to Eleventy - Amber Wilson

Link to post From Gatsby to Eleventy - Amber Wilson

Amber writes about her switching the "motor" of her blog/website. What I really like is the in-depth comparison and reasoning which kind of shows that the "rule of least power" should also be more often applied not only to the technology in general, but for our choice of tools as well. And I admire her…


12 Years Blogrocking the Web

Link to post 12 Years Blogrocking the Web

Happy Birthday, dear blog: your first post was published in August, 24th 2005. That's like one hundred internet-years, and so you are about two years older than the twitter 'hashtag' (#) invention. And you are still my favorite place to try out new technologies, to rant about the oddities of my daily adventures and recently…


11 Jahre Webrocker Blog

Hossa. Heute vor elf Jahren habe ich den ersten Beitrag in das frisch installierte WordPress Dings geschrieben. Ich stelle mal was Kuchen und ne Tanne Kaffee auf den Tisch dahinten neben dem Kommentarfeld, nehmt Euch ein Stück oder zwei, wir sind ja nicht so viele hier, passt schon. Milch ist neben dem Archiv im Kühlschrank.…


Zehn Jahre Bloggerei

Link to post Zehn Jahre Bloggerei

Heute vor zehn Jahren habe ich den ersten Beitrag in das kurz zuvor installierte WordPressdings geschrieben und damit den Fuß in dieses Blogzeugs gesetzt. Zehn Jahre. Klingt komisch, ist aber so; irgendwie sind diese zehn Jahre verdammt schnell verflogen. Wenn ich mir vorstelle, dass vor zehn Jahren genau zehn Jahre davor Windows95 rauskam, und wie…


Hallo, Frankfurt

Link to post Hallo, Frankfurt

Gestern Abend war ich seit langer Zeit mal wieder beim Webmontag in Frankfurt und im Gegensatz zum letzten Mal vor ein paar Jahren bin ich diesmal wieder sehr angetan. Das Thema war "Mensch Maschine Musik", es gab nach langer Zeit mal wieder eine Band, die zu Beginn und in der Pause aufspielte (Vielleicht Anna); was…


Mean lean Blogmachine

Link to post Mean lean Blogmachine

Aufmerksamen Besuchern meiner kleinen Bloghütte ist vielleicht aufgefallen, dass sich die Beitragsfrequenz in den letzten Wochen und Tagen erfreulicherweise wieder erhöht. Das ist vor allem zwei Veränderungen im Blog geschuldet sowie einer generellen Rückbesinnung darauf, dass hier *meine* Netzheimat ist. Ich habe in den letzten Jahren immens viel Output auf Twitter hinterlassen, weil es a)…


Neun Jahre.

Link to post Neun Jahre.

Heute vor neun Jahren habe ich meine damalige Musik-Link-Webseite auf WordPress umgestellt und beschlossen, dass man - ich - da ja auch durchaus was reinschreiben kann. N.e.u.n. Jahre. Wahnsinn, wie schnell die Zeit rumgeht.


Gesichtsbuch und ich

(Anmerkung: Dieser Beitrag wird hoffentlich automatisiert an meine Facebook-Wall gepinnt und richtet sich hauptsächlich an die werte Leserschaft dort) Ich habe mich knapp einen Monat lang nicht auf Facebook eingeloggt und festgestellt, dass mir nichts, aber auch gar nichts gefehlt hat. Verpasst habe ich diverse Einladungen zu diversen Events und Einige haben mich wohl über…


Acht

Link to post Acht

So, liebes Blog, das verflixte siebte Jahr haben wir also auch überstanden :-) Erwartungsgemäss ist die Artikelfrequenz noch weiter gesunken als die Jahre zuvor, die Lust, einfach alles rauszuhauen, was mir so durch den Kopf geht oder was ich am digitalen Wegesrand so auflese, ist nicht all zu gross. Das unbeschwerte Finden und Teilen ist…


Bloggen, so wie früher

Link to post Bloggen, so wie früher

Damals. Also in Web/Blog Zeiträumen gedacht, vor drei bis vier Jahren, damals also, da hat man, wenn man irgendwo im Web einen interessanten Artikel gefunden hat, dort angehalten, den Kofferraum des Blogmobils geöffnet, sich ein paar Souvenirs eingepackt und diese dann postwendend (blogwendend?) als kleinen Artikel rausgehauen. Mit Link zurück zur Fundstelle, na klar. Zum…


  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • »