New year, old problems, new Website -- this was my reasoning during the christmas holidays, and so I decided to completly wipe my "About me" website, making it a simple hub of my diverse activities and interests instead of the old "hey, look how cool experienced I am, come work with me and give me…
Archiv für "Coding"
Indiewebcamp, Nürnberg, Tag 2
Code code code Service Worker code code code. Coffee. Code code code some more… and testing webmentions - hi Frederic! Food. Nom. Listening to Barnaby playing his Hurdy-Gurdy (very cool!)… Code Code… und: huhu Steffen! Code code code… h-card markup + svg testing… Code some more… Self-Mention-Test auf Homepage… code code code rehi Steffen, welcome…
Testposting per E-Mail
Ich teste gerade mit dem WordPress-Plugin "Postie" [ http://wordpress.org/extend/plugins/postie/ ], ob und wie ich mein eigenes kleines Posterous-artiges klatsch-mal-schnell-was-per-email-System aufbauen kann. Weil, Posterous ist ja wirklich ganz praktisch und so, aber die Fundstücke, die ich dort so hinterlasse, liegen halt eben genau - dort, ich habe meine Inhalte also an irgendeinen fremden Anbieter übergeben. Mäh,…
Blognerdvormittag: Spaß mit jQuery und Monatsarchiv
Mit den WordPressboardmitteln, etwas php-gefuddel und einem JQuery-Plugin lassen sich ziemlich nette Statistikgrafiken erzeugen. Die Seite mit den Monatsarchiven war mir schon länger ein Dorn im Auge, irgendwie war die Liste mit Monatsnamen und der Anzahl der Artikel zwar funktional, aber doch ziemlich, hm, langweilig. Ich wollte schon länger mal was mit dem jQuery Plugin…