For the past year(s) I’ve been chasing for answers. Looking for new tools, thinking about design processes and figuring out what design really means to me. At times I’ve felt so disconnected with our processes that I’ve wondered if my career choice was right. For a field rooted in the fine arts this period of…
Archiv für "Design" (Seite 2)
Going rogue - Jeremy Keith
now we’re into slippery slopes and glass houses. One person might draw the line at creating a Muslim registry. Someone else might draw the line at including any kind of invasive tracking script on a website. Someone else again might decide that the line is crossed by including Google Analytics. It’s moral relativism all the…
Resilient Webdesign - Jeremy Keith
Jeremy Keith has published a new book, and anyone who's enjoyed one of his recent talks about the build-in robustness of the core web technologies, and how we managed to cripple it by designing with the wrong focus, might want to read this. I certainly do, this is very much up my alley. With a…
Atomic Design - Brad Frost
Brad has coined the term 'Atomic design' (although there has been a slight and friendly banter with Andy Clarke about who first mentioned this as an idea how elements of a design can be organized) for his idea for a methodology to create the 'lego' bricks for a (web) design system. I think the real…
Inclusive Design Patterns - Heydon Pickering
I find myself falling down deeper and deeper inside the rabbit hole that my profession as a designer for the web is. The more complex, daunting and exciting the task gets to make something work on an unknown number of devices, for users with a wide range of technical, physical and mental capabilities in an…
Tin Typography revisited
Wie vor drei Jahren (echt schon wieder drei Jahre her?!) war ich heute bei der Saison-Eröffnung der Klassikstadt Frankfurt, wo sich Liebhaber und Besitzer von altem Blech zusammentun in die einen vor den anderen Schaulauf mit ihren Schätzchen machen. Weil auch heute sehr schönes Wetter zu dem Event aufspielte, war es ziemlich voll, es ergab…
Weihnachtszeit, Dekozeit
Hohoho. Ich habe mir gestern und heute endlich mal wieder Zeit für die Renovierung der Bloghütte hier nehmen können und als Resultat gibt es nun, frisch von der Webdeveloperquengelwarenauslage: Die Webrocker-Headergrafik ist nun mit SVG realisiert und die Hauptnavigation habe ich von float auf Flexbox umgebaut. Ha! Warum, fragt sich der werte Blogbesucher, sieht doch…
R.I.P. Adrian Frutiger
Gerade eben flog die Meldung durch meine Twitter-Timeline, dass Adrian Frutiger gestorben ist. :-( Abgesehen davon, dass ich in den letzten zwanzig Jahren ständig mit seinen Schriften zu tun hatte, ist sein Buch 'Der Mensch und seine Zeichen' eines der wenigen Werke aus meiner Studiumszeit, die ich immer noch und gerne zu Rate ziehe -…
Liebe Kreativbranche, wir sollten reden.
Heute früh ist mir via "Design Made In Germany" dieses Fundstück in meine Timeline gespült worden: "Wieviel Millimeter sind ein Pixel?" (...) Mit dem Responsive Tool können komplexe Webseiten analog besprochen werden und dem Kunden auf eine neue professionelle Art präsentiert werden. Analog. Leute, da läuft so viel auf so vielen Ebenen schief, dass ich…
Fuck Shit Up - Jessica Hische
Dreimal dürft Ihr raten, was demnächst eine Wand in meiner näheren Umgebung schmücken wird. Genau. Lasergeschnittenes Plexidingsbums von Jessica Hische, deren Arbeiten ich schon lange aus der Ferne bewundere und die ich nun endlich im Rahmen der heute zu Ende gegangenen "Beyond Tellerramd" Konferenz (zu der ich auch noch was schreiben will) auch mal in…
Mike Monteiro - How Designers Destroyed the World
Diesen Vortrag von Mike Monteiro auf der diesjährigen Webstock Konferenz in Neu Seeland sollte sich jeder anschauen. Webstock '13: Mike Monteiro - How Designers Destroyed the World from Webstock on Vimeo.
(The Lost Art Of) Tin Typography
Dear english speaking visitors, following is a collection of logos and signs found on classic cars. Sorry if you expected labels of old tins, I didn't research 'tin typography' in advance when I choosed it for the title. Früher war doch etwas besser: Die Typen-Schilder, Logos und Schriftzüge auf den Autos. Ich war in der…