Zum Inhalt springen Skip to navigation

Webrocker Blog

Archiv für "Javascript"

What Comes Next Is the Future

Dedicated to all the people who work to make the web a little better every day […] a documentary film about the web […] It is the story of Tim Berners-Lee’s creation – how it came to be, where it’s been, and where it’s going – as told by the people who build it. vimeo.com…


Jeremy Keith - Choice

Link to post Jeremy Keith - Choice

We’ve made the mistake in the past of framing problems as “either/or”, when in fact, the correct solution was “both!”: you can either have a desktop site or a mobile site, you can either have rich interactivity or accessibility, you can either have a single page app or progressive enhancement. We don’t have to choose.…


Revisiting the Service Worker / Offline cache

Link to post Revisiting the Service Worker / Offline cache

Motivated by the sudden appearance of the "Add to home screen" prompt, I spent the last couple of hours to tune my Service Worker / caching behaviour: - I can now exclude parts of my site from the service worker. This was an important feature for me, since the WordPress backend didn't sit too well…


Regulex: JavaScript Regular Expression Visualizer

Link to post Regulex: JavaScript Regular Expression Visualizer

Ich finde Regular Expressions toll. Ich habe wahrscheinlich nur 0.002% wirklich verstanden, aber das bisschen reicht schon, um mir den eher Development-lastigen Teil meiner Arbeit manchmal zu erleichtern. Ich brauche zwar meistens länger, den passenden Ausdruck zusammenzubauen, und manchmal auch länger, als es gedauert hätte, den anstehenden Task einfach x-mal per Hand zu ändern, aber,…


Blognerdvormittag: Spaß mit jQuery und Monatsarchiv

Link to post Blognerdvormittag: Spaß mit jQuery und Monatsarchiv

Mit den WordPressboardmitteln, etwas php-gefuddel und einem JQuery-Plugin lassen sich ziemlich nette Statistikgrafiken erzeugen. Die Seite mit den Monatsarchiven war mir schon länger ein Dorn im Auge, irgendwie war die Liste mit Monatsnamen und der Anzahl der Artikel zwar funktional, aber doch ziemlich, hm, langweilig. Ich wollte schon länger mal was mit dem jQuery Plugin…


Ausputzen im Codegebälk

Link to post Ausputzen im Codegebälk

Kurz bevor meine Bloghütte morgen Dreijähriges feiert, habe ich mal ein wenig im Headercode der Seite aufgeräumt und abgestaubt. Vor knapp eineinhalb Jahren hatte ich die Javascript-Bibliothek jQuery für mich und das Blog entdeckt und auch gleich für die Anzeige der Links links eingebaut. Dazu musste ich die jQuery-Library auf den Server packen und es…


Bastelbude

Link to post Bastelbude

Und wieder mal eine kurze Meldung vom Maschinendeck der MS Webrocker. Ich habe vor einiger Zeit die Javascript-Bibliothek "jquery" entdeckt, mit der man relativ einfach alle möglichen und unmöglichen Effekte, Spielereien, aber auch durchaus nützliche Funktionalitäten einbauen kann. Auf der Startseite von Webrocker wurde die Linkliste immer länger und unübersichtlicher, da bot es sich an,…