Neue Zahlen die der MI zu denken geben sollten Trotz oder oder gerade wegen der "Pay what you want" Strategie zu Radioheads "In Rainbows" Album wurde es massivst in Filesharingbörsen getauscht. Alleine am ersten Tag dreimal so häufig wie das Panic At The Disco Album in einer Woche getauscht wurde. Zwei britische Anlaysten schauten sich…
Archiv für "Musikindustrie"
Alt, aber immer noch aktuell
Acht Jahre ist diese Rede von Courtney Love schon her und ist dabei aktueller denn je; die Musikindustrie jammert immer noch rum und kriminalisiert das Internet und ihre Kunden und petzt bei der Kandesbunzlerin. Acht Jahre, verdammt. Today I want to talk about piracy and music. What is piracy? Piracy is the act of stealing…
Einmal Kotzen inklusive
So. Die Abmahnwelle schwappt weiter an der Küste von Blogistan entlang und nur wenige sind bereit, sie zu surfen. Jetzt hat es auch nerdcore.de erwischt. Weil er in seinem Blog ab- und an auf gute und interessante mp3-Files *verlinkt*. Einen mp3-Link-Dump als Eintrag in seinem Blog macht. Er macht sich die Mühe, im Netz nach…
Die Musikindustrie...
Hier eine Steilvorlage für Marius von maingold.com: Das Internet wird zum Hoffnungsträger der Musikbranche :-)
Recording Industry vs. The People
Hier mal ein Link "Recording Industry vs. The People", extra für Marius von rockmilieu.com.
The Same Old Song
In einem Interview in der Online-Ausgabe der Frankfurter Rundschau macht der Vorsitzende der Deutschen Phonoverbände, Gerd Gebhard, wieder einmal die Konsumenten für die anhaltende Branchenkrise verantwortlich. Marius hat mir einmal mehr in seinem Blog voll und ganz aus der Seele gesprochen, deshalb lesen Sie bitte hier: Sie wollen nicht verstehen.