... dann kommt google eben zu Dir. Gerade auf heise.de und orf.at gesehen: (...) Google will die Straßenzüge deutscher Städte flächendeckend fotografieren und die Aufnahmen unter dem Namen "Street View" als zusätzlichen Service des Kartendienstes Google Maps ins Internet stellen. Gesichter und (Kfz-)Kennzeichen sollten unkenntlich gemacht werden, so heisst es weiter. Da frage ich mich,…
Archiv für "Privacy" (Seite 3)
Datenhunger - irgendwann erwischts jeden.
Jetzt also auch die Mozilla-Foundation. Schade. Ich mag den Firefox echt gerne, vor allem wegen der Webdeveloper- und Firebug-Extension, die zur Entwicklung und Kontrolle von Websiten-Skeletten fast schon unersetzlich sind. Wenn ich sowas lese (...) Die bisher [Hervorhebung von mir] gewonnenen Daten zur Verbreitung des Firefox sind ein Nebenprodukt einer Funktion, bei der die Software…
Meine eigene kleine Vorratsdatenspeicherung
Hm. Da schimpfe ich in einer Tour über die Datensammelwut und das Überwachungsbegehren in unserem Land, und dabei sammelt meine WordPress-Installation munter Daten der Kommentatoren, Trackbacks und Pingbacks: IP-Adresse, Browser-User-Agent-String und E-Mail-Adresse. Diese Daten sind zwar durchaus sinnvoll, wenn jemand die Publikationsmöglichkeiten, die die Blog-Software bereitstellt, missbraucht oder wenn man per E-Mail Kontakt zu einem…