Ochnö, sonscheiss. Der Entwickler von Spamkarma, der meiner bescheidenen Meinung nach besseren Antispam-Lösung für die WordPress-Installation, hat die Schnauze voll. Er stellt den Sourcecode unter GPL und hat ein Code-Repository eröffnet. Allerdings liest sich sein Resumee und seine Erwartung, was daraus wird, eher ernüchternd - vor allem der Abschnitt zu seinen Gründen: (...) In a…
Archiv für "Spam-Karma"
Meldungen vom Maschinendeck
Juhu. Mein Blog ist gerade auf der Top-Blog-Liste bei blogscout.de erschienen - auf Platz 63. Ich denke mal, dass das nur ein ganz kurzer Ausflug in die Schwanzvergleichliste ist, denn das war ja quasi mit Ansagen drauf angelegt. Wie in den Kommentaren zu dem Beitrag schon geschrieben, hat eine Plazierung in den sub-200 Plätzen der…
Kommentarspampest
So, nun sind sie endlich auch bei mir angekommen, die Kommentar-Spams. Seitdem ich unverhofft zu einer Verlinkung aus einem Telepolis-Artikel kam, prasseln die Versuche nur so auf das Blog ein. Zum Glück habe ich einige Wächterlein stationiert... Bad-Behavior sagt mir "(...) blocked 633 access attempts in the last 7 days (...)" und SpamKarma fischt derzeit…
Spam Karma rockt und Flash Gordon war hier.
Hinter den Kulissen und der Fassade von meinem Blog tobt ein Krieg. Immer wieder versuchen irgendwelche Programme und/oder Leute, in den Kommentaren Einträge zu hinterlassen, die per Einbindung von Links das Suchmaschinen-Pageranking der so verlinkten Seiten nach oben zu treiben. Ist ja auch praktisch, wenn man mal eben 100.000ende Blogs und Gästebücher automatisiert zuballern kann…