… it's eeeaasyyy… 🎶 This is a song by Danko Jones and besides being a very good rock song, it has nothing to do with the topic of this post*, but I recommend that you listen to it while you are reading this. :-) *Or has it? Over the last two days I again attended…
Archiv für "Webdesign"
The Dangers of Being a Web Developer - Jens Oliver Meiert @ Beyond Tellerrand Düsseldorf 2018
view directly on vimeo I've been following Jens' output for over a decade now. Not regulary, but every now and then some of his smart observations and thoughts surface in my information stream. So I was excited to see his name in the speakers list, and his talk about the pros and cons of being…
The Illusion of Control in Web Design - Aaron Gustafson
Recognizing all of the ways our carefully-crafted experiences can be rendered unusable can be more than a little disheartening. No one likes to spend their time thinking about failure. So don’t. Don’t focus on all of the bad things you can’t control. Focus on what you can control. Start simply. Code defensively. User-test the heck…
Blue Beanie Day
Once again it is time to show some love for Web Standards. Ten years ago, the "Blue Beanie Day" was invented, and if you are wondering how on earth wearing a blue knitted hat helps the Web Standard movement, well, Is this silly or serious? Seems to me, it’s a bit of both. If enough…
Don’t tell me what my browser can’t do! – Christian Heilmann
This article by Christian Heilmann (of Mozilla and Microsoft fame) about the misconception that expecting certain features and capabilities in browsers and simply stating "please upgrade/turn on/go away" if these "requirements" are not met by the user's set up is web development is very much worth your time if you create things for the web.…
Was Webseiten mit Autos gemeinsam haben
Ein paar Gedanken, die mir gekommen sind, als ich die Reifen am Kleinwagen der besten aller Frauen wechselte, die ihrem Wagen gegenüber eine ähnliche Haltung hat, wie viele meiner Kunden gegenüber ihren Webseiten: Ich will mich eigentlich nicht damit beschäftigen. Wichtig ist halt, dass er fährt. Als ich die Räder hinten runter hatte, kam ich…
The Power Of Simplicity - Jeremy Keith @ BorderNone Conference, Nuremberg
Hier ist der Abschlussvortrag der Border:None Konferenz in Nürnberg, gehalten von Jeremy Keith, den ich a) sehr mag und der b) sehr viele Dinge rund um das Web et al so sieht wie ich. (Eher umgekehrt natürlich, aber das hat jetzt nicht in den Satzbau reingepasst). Jeremy Keith – The Power Of Simplicity – border:none…
No-vember
Und jetzt beantworten wir alle gemeinsam diese Frage: Do websites need to look exactly the same in every browser? Und läuten damit den No-vember ein. Zeit, viel öfter mal nein zu sagen.
Performance ist Design
Mal eine kleine Case-Study zu Performance-Optimierung anhand unserer Webseite für das Frankfurter Open Decvice Lab. Da wir die Webseite, bis auf das Blog, als One-Pager angelegt haben, also alle Inhalte gleich auf der ersten Seite erreichbar sind, war uns durchaus bewusst, dass die Seite etwas mehr Daten senden wird, als man erwarten würde. Von unterwegs…
Das Open Device Lab Frankfurt
Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich zusammen mit Oliver Beckenhaub und der Unterstützung meiner Firma das Open Device Lab Frankfurt ins Leben gerufen. Dem voraus gegangen war die Teilnahme an mehreren (Web)Design Konferenzen mit internationalen Referenten, sowie meine eigene Beobachtung, dass sich die Benutzung des Webs seit zwei, drei Jahren unaufhaltsam weg bewegt von…
Webworker Adventskalender: 24. Dezember
24ways: »Science!« - Jon Tan (@jontangerine) über wissenschaftliche Erkenntnisse, die Designentscheidungen unterstützen webkrauts: »Start frei« - Das Team der webkrauts mit Empfehlungen für Berufseinsteiger
Webworker Adventskalender: 23. Dezember
webkrauts: »Türchen für Türchen« - Nicolai Schwarz (@textformer) gibt einen Einblick hinter die Kulissen des webkrauts Adventskalenders 24ways: »Monkey Business« - Andy Clarke (@malarkey) über den Wert der Arbeit, die Preise und die richtige Kommunikation darüber.