Zum Inhalt springen Skip to navigation

Webrocker Blog

Archiv für "Webdesign" (Seite 4)

HirnHerzHandFutterTage - Smashing Conference, Freiburg

Link to post HirnHerzHandFutterTage - Smashing Conference, Freiburg

Das letzte Wochenende habe ich im Schwarzwald verbracht und direkt im Anschluss am Montag und Dienstag an der ersten Smashing Conference teilgenommen. watch the smashing intro titles on vimeo Nach der Beyond Tellerrand letztes Jahr war dies erst meine zweite "Webdesign" Konferenz, aber ich fürchte, das macht süchtig. Ich wäre am liebsten direkt zur FromTheFront…


The Findings of the Digital Marketing for Small Agencies Survey

Link to post The Findings of the Digital Marketing for Small Agencies Survey

Newfangled, a webdevelopment studio with offices in North Carolina and Rhode Island, interviewed about 300 small agencies about their digital marketing practises. Last month, we began a survey of the digital marketing practices of small agencies in the United States and elsewhere. The survey contained 132 questions, covering the operations, business practices, websites, content marketing,…


Responsive Webrockerdesign

Link to post Responsive Webrockerdesign

Ich habe gestern Nachmittag und heute Vormittag mal Bastelei hier im Quellcodekeller betrieben und das Frontend der Seite ein wenig "responsive" gemacht. Wer mit dem Begriff "Responsive Webdesign" nichts anfangen kann, dem empfehle ich als Einstieg diesen nun auch schon zwei Jahre alten Artikel bei Alistapart. Im Grunde genommen geht es "nur" um die Problematik,…


Webdeveloperklassenfahrt

Link to post Webdeveloperklassenfahrt

Da mich die Beyond Tellerrand Konferenz letztes Jahr in Düsseldorf so dermaßen mit Energie und Motivation und überhaupt aufgeladen hat, habe ich mich für den Herbst für die erste Smashingconference in Freiburg angemeldet. We are delighted to bring you a new event for Web designers and developers — the smashing way. Smashing Magazine and beyond…


Wie Webdesign direkt zur Hölle geht...

Link to post Wie Webdesign direkt zur Hölle geht...

hihi. hihihi. hihihihihihi. Leider viel zu wahr: How a Webdesign goes straight to Hell (via The Oatmeal)


Der Mythos HTML

Link to post Der Mythos HTML

Da versucht also eine Anwaltskanzlei, das Ansehen des Quellcodes der Website zu verbieten, weil wegen Urheberrecht und geistigem Eigentum. Das finde ich sehr interessant, zeigt es doch einmal mehr, wie wenig die Leute da draussen verstehen, wie das mit HTML und dem Webbrowser und dem Internet so tickt. Eins vorweg: Ich bin alles andere als…


Der rechte Rand und wo ist unten

Link to post Der rechte Rand und wo ist unten

Erstaunlich. Seit dem grosse Bildschirme erschwinglich werden und auch auf Laptop Computern Monitore mit feinen Auflösungen die Regel sind, darf ich vermehrt mit Kunden darüber diskutieren, wie sich die Webiste denn im Browserfenster verhält. Bzw es verläuft so, dass ich vor der Entwurfsarbeit schon darüber rede, sie es nicht verstehen, dann einen Screenentwurf sehen, abnicken,…


Kannsemalmachn

Link to post Kannsemalmachn

In der linken Spalte meines Blogs seht Ihr ein kleines Banner für eine Umfrage einer meiner Lieblingswebseiten zum Thema Webdesign und -development: A List Apart. Alle meine Leser, die irgendwas mit Webdesign und -Entwicklung zu tun und keine Angst vor ca 30 englischen Fragen haben, sollten sich kurz Zeit nehmen und an der Umfrage mitmachen:…


Von Druidenmund zu Druidenohr...

Link to post Von Druidenmund zu Druidenohr...

... so werden normalerweise die kleinen Tricks und Kniffe, für die kleinen und großen Probleme, mit denen man als Webfrickler täglich zu tun hat, wenn man mit CSS arbeitet, weitergegeben. Sehr wohltuend, wenn man dann auf so etwas stösst: 53 CSS Techniques You Couldn't Live Without Das befreit den aufstrebenden Frickler natürlich nicht davon, die…


Code is Espionage?

Link to post Code is Espionage?

Menno. Da bemüht man sich seit Jahren gegen die Tag-Suppe zu kämpfen, sematisch sinnig strukturierte Dokumente zu schaffen, die Präsentation vom Inhalt zu trennen. Diskutiert sich den Mund fusselig mit Kunden und Programmierern, die es einen Dreck interessiert, ob die Website mit Frames, Tabellen oder eben W3C-Standard-konform gebaut ist. Ärgert sich tagtäglich über den InternetExploder,…


Ich habe keine Ziele mehr...

Link to post Ich habe keine Ziele mehr...

... also genau genommen nicht ich, sondern die Verweise hier im Blog. Ich habe mich schon länger gewundert, warum das W3C bei striktem XHTML das Link-Attribut "target" verbietet. Zu sehr ist mir aus der Brot-und-Butter-Tätigkeit des Web-Webers das Setzen von "externen" Verweisen per target="_blank" zum Öffnen in einem neuen Fenster ins Blut übergegangen - auch…