Happy Birthday, dear blog: your first post was published in August, 24th 2005. That's like one hundred internet-years, and so you are about two years older than the twitter 'hashtag' (#) invention. And you are still my favorite place to try out new technologies, to rant about the oddities of my daily adventures and recently…
Archiv für "Webrocker"
11 Jahre Webrocker Blog
Hossa. Heute vor elf Jahren habe ich den ersten Beitrag in das frisch installierte WordPress Dings geschrieben. Ich stelle mal was Kuchen und ne Tanne Kaffee auf den Tisch dahinten neben dem Kommentarfeld, nehmt Euch ein Stück oder zwei, wir sind ja nicht so viele hier, passt schon. Milch ist neben dem Archiv im Kühlschrank.…
Weihnachtszeit, Dekozeit
Hohoho. Ich habe mir gestern und heute endlich mal wieder Zeit für die Renovierung der Bloghütte hier nehmen können und als Resultat gibt es nun, frisch von der Webdeveloperquengelwarenauslage: Die Webrocker-Headergrafik ist nun mit SVG realisiert und die Hauptnavigation habe ich von float auf Flexbox umgebaut. Ha! Warum, fragt sich der werte Blogbesucher, sieht doch…
Früher war mehr Blog.
Hrmpf. Freitag abend, eine eingermaßen anstrengende und ereignisreiche Woche liegt hinter mir, ebenso eine Motörblockprobe mit einem leicht disharmonischen Ausklang, der über einem großen Radler im Irish Pub um die Ecke wieder ein wenig gerade gezogen wurde. Aus Gründen, auf die ich momentan nicht näher eingehen möchte, suchte ich gerade hier im Blog nach dem…
Zehn Jahre Bloggerei
Heute vor zehn Jahren habe ich den ersten Beitrag in das kurz zuvor installierte WordPressdings geschrieben und damit den Fuß in dieses Blogzeugs gesetzt. Zehn Jahre. Klingt komisch, ist aber so; irgendwie sind diese zehn Jahre verdammt schnell verflogen. Wenn ich mir vorstelle, dass vor zehn Jahren genau zehn Jahre davor Windows95 rauskam, und wie…
Webrocker-Logo in CSS only
Aufmerksamen Besuchern (oder Besuchern mit älteren Internet Explorern ;-)) ist es vieleicht schon aufgefallen: Ich habe die letzten Tage immer mal wieder an der Headergrafik hier im Blog rumgespielt mit dem Ziel, keine externe Grafik mehr zu benötigen, sondern das Motiv mit den Gitarrensaiten und den Pickups komplett mittels HTML und CSS darzustellen. Die Sinnfrage…
Happy Birthday, liebes Blog
uuuund schon wieder ist ein Jahr vorbei. Tzischhhhh. Sieben Jahre bloggen, sieben Jahre WordPress-schrauben, fixen, lernen, weiterbauen… Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt. Menschen, die mir damals zum Start in die Kommentare gratulierten, sind heute Cheffe bei Spiegel-Online, die Welt dreht sich immer schneller, nur ich, ich mache eigentlich immer noch das gleiche, was ich vor…
Happy Birthday, Dear Blog.
Wow. Fünf Jahre hast Du nun schon auf dem Buckel - kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Das zurückliegende Jahr haben wir etwas ruhiger angehen lassen, die Beitragsfrequenz und die Lust, einfach mal draufloszuschreiben, war deutlich reduzierter als in den Jahren zuvor. Nimms nicht persönlich, viel von dem, was früher mal hier landete,…
Eintausend.
Ha! Jetzt aber wirklich! Rechtzeitig zum Jahresende bin ich also beim eintausendsten "echten" Eintrag hier in meiner Bloghütte angekommen. Alles, was ich im August schon dazu geschrieben habe, gilt noch immer. Viele der spontanen Eingebungen landen bei Twitter und die (hoffentlich) etwas nachhaltigeren Dingen landen im Blog. Bin mal sehr gespannt, wie es zwotausendzehn so…
Vier Jahre Webrockerblog
Herzlichen Glückwunsch, kleine Bloghütte! Macht immer noch Spaß mit Dir, auch wenn dieses Twitterdingens, was mir ja erst nicht in Haus kommen wollte, einiges an Aufmerksamkeit, Energie und Content hier abzieht. Vier Jahre, fast tausend Einträge, sauber. Weiter geht's!
Tausend
Kurz bevor meine kleine Bloghütte hier ihr viertes Wiegenfest begeht, knacke ich die vierte Stelle: Der eintausendste Blogeintrag ist mit Absenden dieses Textes geschrieben. Wow. Zehnhochdrei. Wer hätte das gedacht, im August 2005? :-) Update Hm, zu früh gefreut - siehe Kommentar
Akute Blogunlust, anhaltend
Akuelle Meatspace-Workload, kombiniert mit drückender Hitze und allgemeiner 'das bisschen Zeit, was abend noch übrig bleibt lieber draussen verbringen' Konditionierung sorgt gerade für Beitragsflaute.